Backpulver ist aus der Küche kaum wegzudenken und wird in vielen Backrezepten eingesetzt. Als Triebmittel macht es den Teig grösser, lockerer und verbessert dadurch auch die Verdaulichkeit des Gebäcks. Doch Backpulver kann noch viel mehr und erweist sich als Universalhausmittel für (fast) alle Fälle.
Fettflecken entfernen
Mischen Sie Backpulver mit Wasser, bis eine dickflüssige Creme entsteht, und verteilen Sie diese auf dem Flecken. Wenn die Masse getrocknet ist, können Sie diese einfach abschaben und beseitigen damit auch den Fettfleck. Bei grossflächigen Fettablagerungen können Sie das Backpulver auf einen feuchten Schwamm geben und die verschmutzte Fläche damit reinigen.
Angebranntes und Rückstände beseitigen
Geben Sie eine halbe oder – bei starken Verschmutzungen – eine ganze Packung Backpulver und ein wenig Wasser in das verschmutzte Gefäss und lassen Sie es einige Stunden oder über Nacht stehen. Danach lassen sich Kaffee- oder Teerückstände sowie Angebranntes ganz einfach entfernen.
Verstopfte Abflüsse befreien
Geben Sie eine Tüte Backpulver in den verstopften Abfluss und giessen Sie direkt eine halbe Tasse Essig hinterher, danach verschliessen Sie den Abfluss. Daraufhin erfolgt eine schäumende und sprudelnde Reaktion, die Verstopfung wird gelöst. Einige Minuten später können Sie den Abfluss mit heissem Wasser sauber spülen.
Silber reinigen
Auf Silberschmuck und -besteck können sich mit der Zeit unschöne Ablagerungen bilden. Diese Spuren lassen sich unter anderem mit Zahnpasta, aber auch mit Backpulver beseitigen. Legen Sie die verunreinigten Gegenstände in etwas Wasser und geben Sie pro Liter Wasser einen Esslöffel Backpulver hinzu. Eine Stunde später lassen sich Schmuck und Besteck ganz einfach polieren.
Fugen auffrischen
Mit der Zeit können Fugen schmutzig werden und sich verfärben. Auch hier kann das multifunktionale Mittel helfen. Mischen Sie Backpulver mit Wasser, bis eine Paste entsteht. Tragen Sie diese Paste mit einem Lappen oder mit einer Zahnbürste auf die Fuge auf. Einige Minuten einwirken lassen, abspülen und mit Schwamm reinigen – fertig ist die frische Fuge.
Wir sind gerne für Sie da!
Ihr Pronto-Team