Mehr

Gutscheine bestellen

Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dem Geschenk der Sauberkeit! Bestellen Sie unsere Geschenkgutscheine online und erhalten Sie sie bequem per Post. Freude schenken war noch nie so einfach!

Gutscheine bestellen

Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dem Geschenk der Sauberkeit! Bestellen Sie unsere Geschenkgutscheine online und erhalten Sie sie bequem per Post. Freude schenken war noch nie so einfach!

Gutscheinformular
Gutscheinwert

Kontaktinformationen

Wir verstehen mehr als Reinigung

60 Jahre Erfahrung, modernste Technologie und umfassendes Leistungsspektrum.
Von Umzugs- bis Gebäudereinigungen,
wir garantieren gründliche Ergebnisse und maximale Hygiene. Kontaktieren Sie uns
für eine Offerte!

Pronto: Ihre Schweizer Reinigungsfirma

Um Schmutz effizient beseitigen zu können, ist neben Leidenschaft und einer professionellen Ausrüstung vor allem auch Know-how wichtig. Viele der Mitarbeitenden unserer Reinigungsfirma an den Standorten in St.Gallen, Oberuzwil, Au, Speicher, Rotkreuz und Luzern verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Reinigung von Wohnungen und öffentlichen Räumen, Arbeiten im Bereich der Hauswartung oder im Unterhalt von Möbeln und anderem Interieur. Dadurch wissen sie genau, worauf es im jeweiligen Bereich speziell zu achten gilt, welche Reinigungsverfahren am besten zum Ziel führen und wo besondere Vorsicht gefragt ist. Wer garantiert beste Ergebnisse und ein Höchstmass an Hygiene bei der Reinigung erzielen möchte, verlässt sich darum auf Pronto.

Professionelle Maschinen und Geräte
Bedarfsgerechtes Reinigungs- und Pflegekonzept
Transparenter Arbeitsumfang

Häufige Fragen zur Wohnungsreinigung

Rund um Reinigungskräfte tauchen immer wieder Fragen auf. Einige davon möchten wir an dieser Stelle kurz beantworten.

Häufige Fragen zur Wohnungsreinigung

Rund um Reinigungskräfte tauchen immer wieder Fragen auf. Einige davon möchten wir an dieser Stelle kurz beantworten.

Warum soll ich meine Wohnung putzen lassen?

Die professionelle Reinigung einer Wohnung oder eines Hauses bringt zahlreiche Vorteile. Besonders wichtig: Sie werden von mühsamer Putzarbeit entlastet und können sich auf andere Dinge konzentrieren. Die fachliche Raumpflege gewährleistet perfekte Sauberkeit und optimale Hygiene, was nicht zuletzt auch für Allergiker sehr wertvoll ist. Durch die moderne Ausrüstung und die fundierte Ausbildung sorgen Reinigungskräfte zuverlässig für beste Resultate.

Putzfrau gesucht! Was muss ich beachten?

Die hochwertige Reinigung von Wohnungen und Häusern will gelernt sein. Darum sollten Sie auf einen verlässlichen Partner setzen, der sein Handwerk versteht. Bei einem professionellen Reinigungsservice, wie ihn Pronto bietet, haben Sie nicht nur die Gewissheit, dass Ihre vier Wände gründlich geputzt und gereinigt werden. Auch auf die Diskretion und Zuverlässigkeit von Pronto können Sie sich jederzeit verlassen.

Was bringt eine professionelle Putzhilfe für Private überhaupt?
Sauberkeit und Ordnung sind wichtige Aspekte der Wohnqualität. Wer sein Haus oder seine Wohnung reinigen lässt, kann sich in seinem Zuhause rundum wohlfühlen. Die professionelle Reinigung bringt nicht nur saubere Räumlichkeiten, sondern erhöht auch die Lebensdauer von Mobiliar und Einrichtungen. Zudem bieten moderne Reinigungsfirmen wie Pronto neben der Reinigung häufig noch weitere Dienstleistungen an. Ob Facility Service, Haustechnikreinigung, Fassadenreinigung, Fensterreinigung, Grünunterhalte, Winterdienst oder Schädlingsbekämpfung: Wir sind gerne für Sie da.
Was passiert, wenn die Reinigungskraft krank ist?
Bei Pronto dürfen Sie sich darauf verlassen, dass nach Möglichkeit stets die gleiche(n) Person(en) für die Reinigung Ihres Heims zuständig ist. Falls Ihre zuständige Fachkraft krank oder aus anderen Gründen verhindert sein sollte, ist ein anderes Mitglied unseres starken Teams für Sie da – gewohnt professionell, vertrauenswürdig und zuverlässig.
Wie häufig soll die Putzkraft kommen?
Wie oft sich eine Reinigungskraft um Ihre Wohnung oder Ihr Haus kümmern soll, entscheiden Sie selbst. Bei intensiv genutzten Räumlichkeiten sowie bei Allergien oder anderen speziellen Anforderungen kann es ratsam sein, ein Mal oder sogar zwei Mal pro Woche zu reinigen. Werden die Räume weniger häufig genutzt, kann auch die Reinigungsfrequenz entsprechend angepasst werden. Beim praktischen Reinigungs-Abo von Pronto können Sie auswählen, ob wir zwei Mal pro Woche, ein Mal pro Woche, alle zwei Wochen oder ein Mal im Monat für Sie reinigen sollen.
Was ist besser: eine Reinigungsfirma oder eine private Putzfee?
Wenn eine Putzfrau gesucht wird, ist es wichtig, dass man sich auf die jeweilige Person bedingungslos verlassen kann. Wenn Sie die Vertrauensfrage also mit Ja beantworten können, ist ein wichtiger Punkt bereits erfüllt. Ein Vorteil von Putzfirmen oder Reinigungsunternehmen ist zweifellos, dass bei einem krankheitsbedingten Ausfall Ihrer Putzfrau rasch und flexibel ein anderer Reinigungsprofi für Sie im Einsatz ist. Auch muss man sich nicht um die Sozialversicherungen wie AHV, Krankentaggeld, SUVA usw. kümmern. Ein Reinigungsunternehmen wie Pronto kann zudem gewisse ergänzende Dienstleistungen bieten, wie zum Beispiel Gartenunterhalt und Gründienst, Haustechnikreinigung oder auch die Entsorgung und Räumung.

Die 54 Meter hohen «Skylounge-Towers» verleihen der Stadt Rorschach eine mondäne Ausstrahlung und bieten den Bewohnenden einzigartige Ausblicke auf den Bodensee. Pronto kümmert sich seit drei Jahren im Bereich Facility Service um die perfekte Sauberkeit des Gebäudes «Stadtwald 3».

Ein besonderer Auftrag in luftiger Höhe

Die Fassadenreinigung des Hochhauses ist aus verschiedenen Gründen ein besonderer Auftrag: Schwindelfreiheit und eine entsprechende Ausbildung sind Voraussetzung, um in luftiger Höhe über dem Bodensee für perfekte Sauberkeit sorgen zu können. Die Arbeiten werden einmal pro Jahr ausgeführt und dauern, je nach Wetter, drei bis vier Wochen.

Osmosereinigung im Stadtwald

Für die Fassadenreinigung des Gebäudes setzt Pronto auf die besonders umweltschonende Osmosereinigung, bei welcher vollständig auf Chemikalien verzichtet werden kann. Im Fokus steht dabei nicht nur perfekt-nachhaltige Sauberkeit, sondern auch die Sicherheit des jeweils zweiköpfigen Pronto-Teams. Die Mitarbeitenden im Fassadenkorb sind vorschriftsgemäss gegen Absturz gesichert und arbeiten stets mit Schutzausrüstung inklusive Helm.

Für uns ist sehr erfreulich, dass Pronto bei der Fassadenreinigung Osmosewasser einsetzt.
Mario Halter, Immobilienverwalter «Stadtwald 3», Rorschach

Nachhaltige Sauberkeit

Speziell für Pronto ist beim «Stadtwald 3» die Vielseitigkeit und Grösse des Auftrags: Zu den angebotenen Dienstleistungen im Rahmen des Facility Services gehören hierbei auch die Kontrollgänge der Sicherheits- und Technikanlagen. Dank stetiger Aus- und Weiterbildungen der Pronto-Mitarbeitenden und dem tatkräftigen Einsatz des Teams ist in den letzten Jahren eine tolle Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen entstanden – nachhaltige Sauberkeit inklusive.

Drei Fragen an Mario Halter, Immobilienverwalter «Stadtwald 3», Rorschach:

Mario Halter, wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Pronto beim «Stadtwald 3» in Rorschach?

Pronto wird seit März 2019 von uns für den Facility Service im «Stadtwald 3» beauftragt. Die Zusammenarbeit war von Anfang an sehr professionell und effizient. Wir sind sehr zufrieden mit den Arbeiten von Pronto.

Inwiefern bemerken Sie den nachhaltigen Ansatz, den Pronto bei der Fassadenreinigung verfolgt?

Für uns ist sehr erfreulich, dass Pronto bei der Fassadenreinigung Omosewasser einsetzt. Bei diesem schonenden Verfahren kommen keine Chemikalien zum Einsatz – bei der Grösse des Gebäudes kann man sich schnell vorstellen, dass dieses Verfahren einen Unterschied in Sachen Nachhaltigkeit bewirkt.

Wie gehen Sie vor, damit die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes nicht von der Fassadenreinigung überrascht werden?

Die Fassadenreinigung wird einmal pro Jahr von jeweils zwei Pronto-Mitarbeitenden durchgeführt. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden von und jeweils rechtzeitig informiert, dass Pronto wieder iun luftiger Höhe unterwegs ist.

Wir sind gerne für Sie da!

In der jüngsten Vergangenheit war wohl schweizweit keine Baustelle grösser: Direkt im Flughafen Zürich ist in fünfjähriger Bauzeit nicht einfach ein neues Gebäude entstanden, sondern ein ganzes Quartier. Der Circle bietet in sechs Gebäudemodulen rund 70 000 Quadratmeter modernste Büroflächen in einer motivierenden Arbeitsumgebung, dazu zahlreiche Bars und Restaurants, verschiedene Shops, zudem Spitzenmedizin im universitären Gesundheitszentrum, zwei Hotels, ein grosses Convention Center und einen 80 000 Quadratmeter grossen Park zum Entspannen und Durchatmen. Im November 2020 wurde der Circle eröffnet, doch noch immer wird neben dem Flughafen gebaut. Einzelne Bauteile werden laufend fertiggestellt. Um ein buchstäblich sauberes Bauende zu gewährleisten, setzt man im Circle auf das entsprechende Know-how von Pronto.

Fassadenreinigung unter erschwerten Bedingungen

Die Reinigungsarbeiten haben im Mai 2021 begonnen. Bis November werden die senkrechten Fassadenflächen grössenteils gereinigt sein. Danach folgen die schrägen, oben auskragenden Fassadenflächen auf der Ringseite des Komplexes. Auch die Glasdächer, welche das kleine «Niederdörfli» zwischen den Gebäuden überspannen, müssen fachmännisch gereinigt werden. Gerade bei den schrägen Fassaden zeigt sich ein besonderer Schwierigkeitsgrad, nicht zuletzt in Bezug auf eine sichere Nutzung der Fassadenbefahranlage. Gearbeitet wird mit einem an Stahlseilen befestigten Arbeitskorb. Damit die Distanz zum Glas immer identisch ist, müssen jeweils links und rechts Gleiter in ein speziell konstruiertes Fassadenprofil zwischen den einzelnen Fassadenglaselementen eingeführt werden.

Keine Kompromisse bei der Sicherheit

Sicherheit ist bei Pronto zentral – in jeder Hinsicht und natürlich auch bei einem Grossprojekt wie dem Circle. Sämtliche Geräte sind im Fassadenkorb befestigt und würden im Ernstfall von einer Auffangleine festgehalten. Natürlich sind auch die Mitarbeitenden vorschriftsgemäss gesichert und ausgestattet, unter anderem mit einer PSAgA, einer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz, sowie mit Helm und Handschuhen. Weil die Alu-Profile der Fassade sehr scharf sind, muss mit Spezialhandschuhen gearbeitet werden. Wo unterhalb der Fassade Publikumsverkehr ist, stellt das Pronto-Team grossräumige Absperrungen auf. Auf schlechtes Wetter sind die Mitarbeitenden von Pronto ebenfalls bestens vorbereitet. Drei Telefone sind mit Wetterwarn-Funktionen des Flughafens Zürich ausgestattet, damit bei starkem Wind, Sturm oder Gewitter die Arbeit rechtzeitig unterbrochen werden kann. Auch an der Fassadenbefahranlage sind Windwarnsysteme angebracht.
Bereits zum Zeitpunkt der Evaluierung eines geeigneten Fassadenreinigers vermittelte Pronto ein grosses Know-how und Erfahrung bei Grossprojekten.
Daniel Schlatter, Projektleiter

Auf Erfahrung setzen

Im Circle sind permanent bis zu vier qualifizierte Mitarbeitende im Einsatz, die zertifiziert sind, mit den speziellen Gerätschaften wie Fassadenbefahranlage und Hubarbeitsbühnen zu arbeiten. Und obwohl es ein neues Projekt ist, kann Pronto auf vielschichtige Erfahrungen zurückgreifen, denn aufgrund des bisherigen Reinigungs-Mandats am Flughafen Zürich kennt das Pronto-Team die Gegebenheiten und Anforderungen bereits sehr gut. Die Reinigung der gesamten Aussenhülle zieht sich in Etappen durch die einzelnen Gebäude, analog zu den Baufortschritten. Wenn der Komplex fertiggestellt ist, folgt die Glasreinigung. Pronto ist beim Projekt aber nicht nur für Sauberkeit und Funktionalität zuständig: Da es sich um die Erstreinigung der Fassade handelt, hat Pronto den Auftrag erhalten, allfällige Schäden an der Fassade aufzunehmen und auf Plänen detailliert zu dokumentieren.

Drei Fragen an Daniel Schlatter, Projektleiter

Daniel Schlatter, der Circle war und ist ein Mammutprojekt. Wo lagen bezüglich Fassaden-Baureinigung die grössten Herausforderungen?
«Die Aussenbereiche vom Circle waren schon vor Beginn der Fassadenreinigungsarbeiten der Öffentlichkeit übergeben worden und somit für das Publikum jederzeit zugänglich. Darum musste jederzeit gewährleistet werden, dass Passanten nicht gefährdet wurden. Sämtliche Arbeitsgerätschaften mussten ausnahmslos im Korb gegen Absturz gesichert und der darunterliegende Arbeitsbereich dementsprechend abgesperrt werden. Die Eintritte in die Gebäude zu den einzelnen Mietflächen musste jederzeit sichergestellt werden, was eine grosse Vorausplanung mit alternativen Zugängen bedeutete.»

Wie verläuft die Koordination mit den einzelnen Mietparteien?
«Ein Grossteil der Geschossflächen ist bereits vermietet, die Räumlichkeiten sind bezogen. Bezüglich der Einsicht in die Gebäude während der Reinigungsarbeiten galt es nun entsprechend den Auflagen der Mieter den Reinigungszeitpunkt zu koordinieren. Dies zeigte sich bei den Gebäudeteilen der Hyatt Hotels sowie beim Ambulatorium des Universitätsspitals Zürich als besonders aufwendig. Gemäss eines durch Pronto aufgestellten Terminplanes, welcher mit der Mieterschaft und deren Raumnutzungen abgestimmt wurde, konnten die Reinigungsarbeiten koordiniert und effizient durchgeführt
werden.»

Welchen Eindruck hat das Pronto-Team bei Ihnen
hinterlassen?
«Bereits zum Zeitpunkt der Evaluierung eines geeigneten Fassadenreinigers vermittelte Pronto ein grosses Know-how und Erfahrung bei Grossprojekten. Weiter bestand bei der Firma Pronto bereits eine langjährige gute Zusammenarbeit mit der Flughafen Zürich AG, dem Bauherrn und Betreiber vom Circle. Dies zeigte sich als grosser Vorteil in Bezug auf die betriebsinternen Abläufe und die Kommunikation mit den zuständigen Stellen. Die sehr gute Reinigungsqualität, Zuverlässigkeit und Termintreue, die vorbildliche Kommunikation und Information führten und führen weiterhin zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Aufgrund all dieser positiven Faktoren werde ich die Firma Pronto jederzeit wieder einsetzen und auch weiterempfehlen.»

Wir sind gerne für Sie da!

741 Gäste finden im frisch sanierten Theater St. Gallen Platz, über 400 Vorstellungen werden jährlich im ikonischen Gebäude im St. Galler Museumsviertel durchgeführt. Entsprechend gross ist die Bedeutung des vom Architekten Claude Paillard geplanten Theaterbaus für die Ostschweizer Kulturszene. Damit das Theater nach der aufwendigen Sanierung bei der Wiedereröffnung den bestmöglichen Eindruck mit perfekter Sauberkeit machen konnte, setzten die Verantwortlichen auf die Baureinigung durch Pronto.

Mit Sorgfalt und Geduld zur perfekten Reinigung

Aufgrund der Dimensionen des Theaters wurden die Reinigungsarbeiten von Pronto in vier Etappen aufgeteilt. Die erste Etappe umfasste sämtliche Festverglasungen im Aussenbereich, danach folgten die Grob-, die End- und die Nachreinigung des Gebäudes. Gereinigt wurde im Rahmen der jeweiligen Etappen unter anderem Deckenelemente, die Kantine, das Foyer, der Bühnenbereich inklusive der mobilen Türme, die Proberäume, der Zuschauersaal, die Böden, alle Stühle und Treppenhäuser sowie die Verglasungen. Auch der meterhohe schwer zugängliche Kronleuchter in Foyer wurde vom Pronto-Team mit Sorgfalt und Geduld perfekt gereinigt.

Herausfordernde Umstände erforderten eine hohe Flexibilität

Die fristgerechte Bau- und Nachreinigung erforderte von allen Beteiligten eine hohe Flexibilität. «Die Reinigung war nicht immer zu jeder Zeit überall möglich, weshalb eine gute Koordination mit den Theaterverantwortlichen und der Bauleitung notwendig war», sagt Haki Qovanaj, der vonseiten Pronto die Projektleitung für das Theater St. Gallen innehatte. Die herausfordernden Umstände wurden vom kompetenten Pronto-Team jedoch bestens bewältigt, und das Theater St. Gallen präsentierte sich pünktlich zur Premiere nach der Sanierung mit perfekter Sauberkeit.

Nachgehakt bei Haki Qovanaj, Projektleiter Pronto für das Theater St. Gallen

Herr Qovanaj, welche Eindrücke bleiben Ihnen von der Baureinigung des Theater St. Gallen?

Die Aufgaben und Arbeiten im Zusammenhang mit der Baureinigung waren sehr interessant und abwechslungsreich. Herausfordernd war die kurzfristige Planbarkeit der Einsätze.

Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis?

Mit dem Endresultat unserer Arbeiten bin ich sehr zufrieden. Es ist uns zudem immer gelungen, die richtigen Leute am richtigen Tag zur Verfügung zu haben. Dabei kam uns auch die Koordination mit den Verantwortlichen des Theaters und der Bauleitung entgegen. Das erleichterte uns die Arbeit und führte zur gewohnt hohen Qualität unserer Baureinigung.

Wir sind gerne für Sie da!

Die Eröffnung des Concept-Stores in Zug war auch für die Verantwortlichen des Labels
Les Deux Boutique eine Premiere: Die bisherigen Standorte von LesDeux Women in Horgen, Zug und Flims sprechen Frauen an, während sich LesDeux Men an der Zuger Bahnhofstrasse mit einem vielseitigen Angebot auf Männer ausrichtet. Die Kunden erwartet auf zwei Stockwerken eine 660m2 grosse Erlebniswelt mit allem, was das (Männer-)Herz begehrt. Angesagte FashionMarken mit massgeschneiderten Konfektionen sind hier ebenso zu finden wie Kaffeegenuss, auserlesene Weine & Spirituosen, Lifestyle-Velos, orientalische Home- & LivingProdukte oder kosmetische Behandlungen.

Wöchentliche Unterhaltsreinigung durch Pronto

Die Zusammenarbeit zwischen LesDeuxMen und Pronto Plus startete bereits vor der Eröffnung des Concept-Stores mit der Baureinigung. Seither sorgen wöchentlich zwei motivierte Pronto-Plus-Mitarbeitende im Rahmen der Unterhaltsreinigung für perfekte Sauberkeit im LesDeux Men, wobei die Mitarbeitenden aufgrund der hochwertigen Materialien, Möbel und Kleider besondere Vorsicht walten lassen. Einmal pro Monat wird zudem eine fachmännische Glasreinigung durchgeführt, damit der Concept-Store, umgesetzt von Christian Balmer, studio63 GmbH, auch von aussen den bestmöglichen Eindruck macht.

Wir sind gerne für Sie da!

Für die Spezialreinigung in der katholischen Kirche in Andwil kommen sämtliche Pronto-Kompetenzen zum Einsatz. Teile des barocken Baus sind bereits 290 Jahre alt – entsprechend viel Fingerspitzengefühl und Fachwissen ist von den Pronto-Mitarbeitenden gefragt.

Eine Kirche mit Baujahr 1732

Die St. Otmarkirche in Andwil gilt aufgrund ihrer architektonischen Ausstrahlung als wertvolles barockes Baudenkmal. In weiten Teilen erstellt im Jahr 1732, ist das imposante Bauwerk bald 300 Jahre alt. Pronto übernimmt in der Kirche unter anderem die Spezialreinigung von Ornamenten, Kirchenfenstern und Engelsfiguren. Aufgrund der historischen Bedeutung der Objekte ist eine besonders vorsichtige Herangehensweise mit schonenden Reinigungsmitteln gefragt.

Betriebseigene Hebebühnen im Einsatz

Zum Einsatz kommen dabei die betriebseigenen Hebebühnen von Pronto, die auch in ungünstigen Winkeln im Kirchenschiff flexibel einsetzbar sind. So lassen sich sämtliche Kirchenfenster und sogar Deckengemälde fachgerecht reinigen.

Wir sind gerne für Sie da!